- Montagehalle
- Mon|ta|ge|hal|le
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Montagehalle — Eine Montagehalle ist eine Produktionshalle, die zur Montage (d. h. dem Zusammenbau) von größeren Produkteinheiten in der Industrie verwendet wird. Infos Der Einsatz von Montagehallen ist beim Bau kleinerer Geräte meist unumgänglich. Aber… … Deutsch Wikipedia
Montagehalle Koch & Sterzel — … Deutsch Wikipedia
Montagehalle — Montagewerkstatt * * * Mon|ta|ge|hal|le, die: Halle eines Montagebetriebs. * * * Mon|ta|ge|hal|le, die: Halle eines Montagebetriebs … Universal-Lexikon
Montagewerkstatt — Montagehalle … Universal-Lexikon
Weichenwerk Witten — Montagehalle und Vorplatz des Weichenwerks Das Weichenwerk Witten ist ein Werk zur Herstellung von Eisenbahnweichen im nordrhein westfälischen Witten. Das Unternehmen ist seit 1965 die einzige Produktionsstätte von Weichen der Deutschen… … Deutsch Wikipedia
Maschinenfabrik Buckau R. Wolf — Die Maschinenfabrik Buckau R. Wolf AG (kurz Buckau Wolf) ist ein ehemaliges Maschinenbau Unternehmen mit Sitz in Magdeburg Buckau. Das Unternehmen entstand 1928 aus dem Zusammenschluss der R. Wolf AG mit der Maschinenfabrik Buckau AG. Später… … Deutsch Wikipedia
HiRISE — Mars Reconnaissance Orbiter in einem Mars Orbit (künstlerische Darstellung) MRO in der Montagehalle kurz vor dem Start … Deutsch Wikipedia
Lokomotivfabrik Wiener Neustadt — Perspektive der Wiener Neustädter Lokomotivfabrik in den 1860er Jahren Die Wiener Neustädter Lokomotivfabrik im niederösterreichischen Wiener Neustadt war die größte Lokomotiv und Maschinenfabrik in der Österreichisch Ungarischen Monarchie.… … Deutsch Wikipedia
STS-117 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: STS 117 NSSDC ID: 2007 024A Space Shuttle … Deutsch Wikipedia
VEB Transformatoren- und Röntgenwerk, Overbeckstr. 48 — Das Gebäude des VEB Transformatoren und Röntgenwerk, Overbeckstr. 48 in Dresden ist ein Beispiel für die Architektur des Industriebaus der 1950er Jahre in der DDR. [1] Bemerkenswert ist die Montagehalle mit „monolithischen Stahlbetonstützen“ mit… … Deutsch Wikipedia